Unsere News

Entdecken Sie immer aktuell unsere Nachrichten aus der Betriebsratswelt. Lesen Sie unseren wissenschaftlich recherchierten Newsletter zu relevanten Themen der Arbeitswelt und seien Sie als Erste informiert, welche Themen wir auf dem kommenden Talk-am-Fleet für Sie als Betriebsräte aufarbeiten werden.


29.09.2025 | Veranstaltung

Talk-am-Fleet in der Patriotischen Gesellschaft „Menschenzentrierte Einführung von KI - Am Ende steht der Mensch“- 11.11.2025

Beim Talk-am-Fleet-ONLINE am 11. November 2025: Wir stehen heute an einem wichtigen Punkt, an dem Künstliche Intelligenz nicht nur technische Prozesse verändert, sondern auch unmittelbar die Arbeitswelt und den Alltag der Beschäftigten berührt. In unserer Veranstaltung möchten wir mit euch besprechen, wie menschenzentrierte KI im Unternehmen verantwortungsvoll eingeführt werden kann – mit besonderem Blick auf Transparenz, Mitbestimmung und den Schutz der Interessen der Belegschaft. Das erfahren Sie bei unserem nächsten Event, zu dem wir Sie in Kooperation zwischen der ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke und dem Betriebsrat der Randstad Deutschland GmbH Region Nord herzlich einladen. Es erwartet Sie eine vielfältige Auswahl aus Impulsvorträgen mit spannenden Referierenden und gemeinsamen Lunch mit Gelegenheit zum Austausch.

Wir möchten Sie gern in Hamburg in der Patriotischen Gesellschaft wiedersehen und haben die Konferenz zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Betriebsrat von randstad risesmart geplant. 
Beim „Talk-am-Fleet meets Talk & Lunch“ möchten wir Fachvorträge aber auch wieder direktes Begegnen und Austauschen ermöglichen.

Einladung zu Talk am Fleet meets Talk & Lunch (s. Anhang)
am Dienstag, den 11. November 2025, 
10:00 bis 14:00 Uhr 
Patriotische Gesellschaft, Trostbrücke 4-6, 20457 Hamburg (Nähe Rathaus)

Thema: Menschenzentrierte Einführung von KI - Am Ende steht der Mensch
ReferentInnen: Thorsten Irtz (Beierdorf); Christian Klempert (Airbus), Hans-Christian Bauer (Randstad Deutschland GmbH & Co. KG), Dr. Helmut Nause, Prof. Dr. Tobias Kämpf (University of Labour) und T. Lemke (ALC).
Agenda im Detail

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 28. Oktober 2025 - über den Link Anmeldung zum Talk-am-Fleet.


Wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen und 
grüßen Torsten Lemke und Thomas Willing

oder auf www.talk-am-fleet.de.

29.09.2025 | Newsletter

Der neue 45. Betriebsrat Consulting Newsletter - 09 2025 / "Technologischer Wandel - Treiber der Arbeitsmarkt- und Kompetenzentwicklung" / „KI-Cockpit als Kontrollinstrument für Beschäftigte“

Der neue Newsletter der Betriebsrat Consulting von der ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke ist jetzt verfügbar! 1. ALC Topthema: "Technologischer Wandel - Treiber der Arbeitsmarkt- und Kompetenzentwicklung" 2. ALC Trend: „KI-Cockpit als Kontrollinstrument für Beschäftigte“

Wissenswertes für Betriebsräte.

In der ALC News 45 behandeln wir im Topthema das „Technologischer Wandel – Treiber der Arbeitsmarkt- und Kompetenzentwicklung „.
Darüber hinaus schauen wir im ALC Trend auf den Umgang mit KI-Systemen „KI-Cockpit als Kontrollinstrument für Beschäftigte“

Wir wünschen Ihnen und Euch einen guten Start in den Herbst.

 

Hier können Sie den Newsletter öffnen.

Viel Freude beim Lesen.

Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren ALC Newsletter zur Verfügung.

Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.

30.06.2025 | Newsletter

Der neue 44. Betriebsrat Consulting Newsletter - 06 2025 / "Wachstumsimpulse für den wirtschaftlichen Aufschwung" / „Künstliche Intelligenz und Arbeitszeitrecht“

Der neue Newsletter der Betriebsrat Consulting von der ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke ist jetzt verfügbar! 1. ALC Topthema: "Wachstumsimpulse für den wirtschaftlichen Aufschwung" 2. ALC Event: „Künstliche Intelligenz und Arbeitszeitrecht“

Wissenswertes für Betriebsräte.

In der ALC News 44 behandeln wir das Topthema „Wachstumsimpulse für den wirtschaftlichen Aufschwung“.
Darüber hinaus schauen wir auf unser ALC Event „Talk-am-Fleet“ am 12.6. mit dem Thema „Künstliche Intelligenz und Arbeitszeitrecht“ zurück, unter anderem mit Aktuellem zum Arbeitszeitrecht von dem ehemaligen Vorsitzenden Richter am Bundesarbeitsgericht, Herrn Burghard Kreft.

Wir wünschen Ihnen und Euch einen guten Start in den Sommer.


Hier können Sie den Newsletter öffnen.

Viel Freude beim Lesen.

Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren ALC Newsletter zur Verfügung.

Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.

29.04.2025 | Newsletter

Der neue 43. Betriebsrat Consulting Newsletter - 04 2025 / "Richtungsweisender Koalitionsvertrag 2025" / „Personalmanagement mit KI-Systemen“

Der neue Newsletter der Betriebsrat Consulting von der ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke ist jetzt verfügbar! 1. ALC Topthema: ""Richtungsweisender Koalitionsvertrag 2025" 2. ALC Trend: "Personalmanagement mit KI-Systemen"

Wissenswertes für Betriebsräte.

In der ALC News 43 behandeln wir das Topthema „Richtungsweisender Koalitionsvertrag 2025“.

Darüber hinaus schauen wir in unserer Rubrik ALC Trend auf das Thema „Personalmanagement mit KI-Systemen“

Ferner möchten wir nochmal zu unserem TaF Online am 12. Juni ab 10 Uhr mit dem Themenschwerpunkt „KI-Systeme und Arbeitszeitrecht“  u.a. mit dem ehemaligen Vorsitzenden Richter am Bundesarbeitsgericht, Herrn Burghard Kreft, einladen.

Wir wünschen Ihnen und Euch einen guten 1. Mai!


Hier können Sie den Newsletter öffnen.

Viel Freude beim Lesen.

Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren ALC Newsletter zur Verfügung.

Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.

17.04.2025 | Veranstaltung

Talk-am-Fleet ONLINE "KI - Aktuelles und KI-Technikfolgenabschätzungen" „Aktuelles zum Thema Arbeitszeitrecht“ - 12. Juni 2025

Beim Talk-am-Fleet-ONLINE am 12. Juni 2025 werden wir die Themen "KI - Aktuelles und KI-Technikfolgenabschätzungen" „Aktuelles zum Thema Arbeitszeitrecht“ bearbeiten.

Zum ersten Mal können wir den ehemaligen Vorsitzenden Richter am Bundesarbeitsgericht, Herrn Burghard Kreft, als Referenten beim Talk am Fleet begrüßen. Das freut uns sehr.
Wir laden zu unserer ersten Talk am Fleet-ONLINE Konferenz 2025 am Donnerstag, den 12. Juni 2025, 10:00 bis 14:00 Uhr
mit folgenden Themen ein:

1. „KI- Aktuelles und KI-Technikfolgenabschätzungen“
mit Max Thomsen und Torsten Lemke,
(ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke)

2. „Aktuelles zum Thema Arbeitszeitrecht“
Referent Burghard Kreft,
ehemaliger Vorsitzender Richter beim Bundesarbeitsgericht

Den detaillierten Programmablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
Die Teilnahme an der Schulungs- und Bildungsveranstaltung (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG) ist unentgeltlich.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 2. Juni 2025.
Einen ZOOM-Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Frohe Ostertage und den Osterferien-Urlaubern eine erholsame Zeit!

oder auf www.talk-am-fleet.de.

7.2.2025 | Veranstaltung

Die neue KI-Verordnung und die Mitbestimmung Online-Seminar am 20.02. und 09.04.2025

Wichtiger Hinweis: erste Pflichten aus der KI-Verordnung ab 1.2.2025 in Kraft treten. Aus aktuellem Anlass bietet die ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke ein eintägiges Online-Seminar am 20.02. und 09.04.25 an: „Die neue KI-Verordnung und die Mitbestimmung“

Inhalte des Seminars:
• Die neue KI – VO
• Fragen und Antworten zur Verordnung
• Was ist eigentlich KI – kurz erklärt
• Wesentliche Inhalte der Verordnung für Betriebsräte
• Zusammenhang zu Datenschutz und Mitbestimmung,
• Beispiele für den Einsatz
• Bsp. ChatGPT
• Richtlinien, Checklisten, mögliche Rahmenregelungen

Details zu Zeiten/Kosten/Anmeldung im Anhang.

 

27.01.2025 | Newsletter

Der neue 42. Betriebsrat Consulting Newsletter - 01 2025 / "Betriebsratshandeln in wirtschaftlichen Krisen" / "Rückschau TaF 2024"

Der neue Newsletter der Betriebsrat Consulting von der ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke ist jetzt verfügbar! 1. ALC Topthema: "Betriebsratshandeln in wirtschaftlichen Krisen" 2. ALC Event: "Talk-am-Fleet - Rückschau"

Wissenswertes für Betriebsräte.

In der ALC News 42 behandeln wir im Topthema das „Betriebsratshandeln in wirtschaftlichen Krisen“.
Darüber hinaus schauen wir in unserer Rubrik ALC Event auf den Talk-am-Fleet (online) vom 19. November 2024 mit Impulsen aus der Forschung zum Thema „Verschiedene Generationen – verschiedene Werte im Arbeitsleben“ zurück.

Wir wünschen Ihnen und Euch noch einen guten Start ins neue Jahr!


Hier können Sie den Newsletter öffnen.

Viel Freude beim Lesen.

Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren ALC Newsletter zur Verfügung.

Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.

30.10.2024 | Veranstaltung

Talk-am-Fleet ONLINE "Verschiedene Generationen – verschiedene Werte im Arbeitsleben" und "Aktuelles aus dem Arbeitsrecht"- 19.11.2024

Beim Talk-am-Fleet-ONLINE am 19. November 2024 werden wir die Themen ""Verschiedene Generationen – verschiedene Werte im Arbeitsleben" und "Aktuelles aus dem Arbeitsrecht" bearbeiten.

Wir laden zur 3. Talk am Fleet-ONLINE Konferenz 2024 am Dienstag, den 19. November 2024, 10:00 bis 14:00 Uhr mit folgenden Themen ein:

1. “ Verschiedene Generationen – verschiedene Werte im Arbeitsleben“
mit Referent Prof. Dr. Florian Schramm, Universität Hamburg

2. „Aktuelles aus dem Arbeitsrecht“
mit Referenten Dr. Marcel Halgmann und Torsten Lemke (ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke)

Den detaillierten Programmablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. Die Teilnahme an der Schulungs- und Bildungsveranstaltung (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG) ist unentgeltlich.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 11. November 2024.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in der Einladung mit Anmeldebogen

 

oder auf www.talk-am-fleet.de.

30.09.2024 | Newsletter

Der neue 41. Betriebsrat Consulting Newsletter - 09 2024 / "New Work im Praxis-Check" / "Mitarbeitenden-Engagement"

Der neue Newsletter der Betriebsrat Consulting von der ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke ist jetzt verfügbar! 1. ALC Topthema: "New Work im Praxis-Check" 2. ALC Trend: "Mitarbeitenden-Engagement""

Wissenswertes für Betriebsräte.

Neben aktuellen, rechtlichen Informationen finden Sie in der Ausgabe Nr. 41:

als ALC Topthema: „New Work im Praxis-Check“
als ALC Trend: „Mitarbeitenden-Engagement“

Wir wünschen Ihnen und Euch einen guten Herbststart!


Hier können Sie den Newsletter öffnen.

Viel Freude beim Lesen.

Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren ALC Newsletter zur Verfügung.

Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.

7.8.2024 | Veranstaltung

Talk-am-Fleet als Talk-am-Rhein in Düsseldorf „Veränderung der Arbeit in der Transformation“- 17.09.2024

Beim Talk-am-Fleet am 17. September 2024: Wie verändert sich die Arbeit in der Transformation? Welche erfolgskritische Rolle spielen Betriebsrat und Belegschaft dabei? Können Fort- und Weiterbildung neue Chancen am Arbeitsmarkt eröffnen? Welche Perspektive nehmen die Gewerkschaften ein? Und was sagt die Wissenschaft zu diesem Thema?

Nach dem Talk am Fleet im letzten November in Hamburg – erstmals in Kooperation mit dem Betriebsrat von randstad risesmart – möchten wir zu einer weiteren
Präsenzveranstaltung als „Talk am Rhein“ am 17. September 2024 nach Düsseldorf einladen.

Einladung zu Talk am Rhein (s. Anhang)
am Dienstag, den 17. September 2024,
10:00 bis 14:00 Uhr
Raum Saturn im SKY Office, Kennedydamm 24, 40476 Düsseldorf
Thema: Veränderung der Arbeit in der Transformation
ReferentInnen: Damienne Celier, Randstad; Olaf Wietzke, Randstad; Dr. Ch. Kahlenberg, Randstad; Moritz Hautmann, IGBCE, Prof. F. Schramm, Uni Hamburg und T. Lemke, ALC.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 6. September 2024 – über den Link Anmeldung zum Talk-am-Fleet.
Wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen und grüßen Torsten Lemke und Thomas Willing

oder auf www.talk-am-fleet.de.

Aktuelle Top-Themen:

Link - Kontakt Link - Kontakt schließen