Nutzen Sie die Möglichkeit über die telefonische Erstberatung kostenlos und unkompliziert mit uns in Kontakt zu treten.
Entdecken Sie immer aktuell unsere Nachrichten aus der Betriebsratswelt. Lesen Sie unseren wissenschaftlich recherchierten Newsletter zu relevanten Themen der Arbeitswelt und seien Sie als Erste informiert, welche Themen wir auf dem kommenden Talk-am-Fleet für Sie als Betriebsräte aufarbeiten werden.
8.11.2023 | Veranstaltung
Beim Talk-am-Fleet-ONLINE am 27. November 2023: Wie verändert sich die Arbeit in der Transformation? Welche erfolgskritische Rolle spielen Betriebsrat und Belegschaft dabei? Können Fort- und Weiterbildung neue Chancen am Arbeitsmarkt eröffnen? Welche Perspektive nehmen die Gewerkschaften ein? Und was sagt die Wissenschaft zu diesem Thema?
WeiterlesenWir möchten Sie gern in Hamburg in der Patriotischen Gesellschaft wiedersehen und haben die Konferenz erstmals in Kooperation mit dem Betriebsrat von randstad risesmart geplant, die seit mehreren Jahren auch eine Betriebsräte-Konferenz durchführen. Beim „Talk-am-Fleet meets Talk & Lunch“ möchten wir Fachvorträge aber auch wieder direktes Begegnen und Austauschen ermöglichen. Einladung zu Talk am Fleet meets Talk & Lunch (s. Anhang) am Montag, den 27. November 2023, 10:00 bis 14:00 Uhr Patriotische Gesellschaft, Trostbrücke 4-6, 20457 Hamburg (Nähe Rathaus) Thema: Veränderung der Arbeit in der Transformation ReferentInnen: Tanja Chawla, DGB Hamburg; Damienne Celier, Randstad; M.Schuster, Randstad; Dr. Ch. Kahlenberg, Randstad; Prof. F. Schramm, Uni Hamburg, Dr. M. Halgmann und T. Lemke, ALC. Agenda im Detail Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20. November 2023 - über den Link Anmeldung zum Talk-am-Fleet.Wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen und grüßen Torsten Lemke und Thomas Willing
oder auf www.talk-am-fleet.de.
8.11.2023 | Newsletter
28.09.2023 | Newsletter
Der neue Newsletter der Betriebsrat Consulting von der ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke ist jetzt verfügbar! Neben aktuellen rechtlichen Informationen finden Sie in der Ausgabe Nr 37: als ALC Topthema: "Digitalisierung der Personalarbeit – Anwendungsbereiche von HR Analytics" als ALC Event: Rückschau auf den Talk am Fleet im Juni 2023 (Workforce management, aktuelle Rechtsprechung mit Olaf Möllenkamp)
WeiterlesenDie Ausgabe Nr. 37 der ALC News (Weiterführung der BLC News) beleuchtet
Neben aktuellen rechtlichen Informationen finden Sie in Ausgabe Nr 37:
als ALC Topthema: „Digitalisierung der Personalarbeit – Anwendungsbereiche von HR Analytics“
als ALC Event: Rückschau auf den Talk am Fleet im Juni 2023 (Workforce management, aktuelle Rechtsprechung mit Olaf Möllenkamp)
Hier können Sie den Newsletter öffnen.
Viel Freude beim Lesen.
Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren ALC Newsletter zur Verfügung.
Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.
19.06.2023 | Newsletter
Der neue Newsletter der Betriebsrat Consulting von der ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke ist jetzt verfügbar! Neben aktuellen rechtlichen Informationen finden Sie Ausgabe Nr 36: als ALC Topthema: "Personalentwicklung-Wegbereiter für den Wandel" mit einer Auseinandersetzung zu den Herausforderungen im Personalmanagement für eine zukunftsfähige Organisation als ALC Event: Rückschau auf den Talk am Fleet im März 2023 u.a. mit aktueller Rechtsprechung, zusammengestellt von Dr. Helmut Nause
WeiterlesenDie Ausgabe Nr. 36 der ALC News (Weiterführung der BLC News) beleuchtet
Neben aktuellen rechtlichen Informationen finden Sie Ausgabe Nr 36:
als ALC Topthema: „Personalentwicklung-Wegbereiter für den Wandel“ mit einer Auseinandersetzung zu den Herausforderungen im Personalmanagement für eine zukunftsfähige Organisation
als ALC Event: Rückschau auf den Talk am Fleet im März 2023 u.a. mit aktueller Rechtsprechung, zusammengestellt von Dr. Helmut Nause
Hier können Sie den Newsletter öffnen.
Viel Freude beim Lesen.
Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren ALC Newsletter zur Verfügung.
Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.
25.05.2023 | Veranstaltung
Beim Talk-am-Fleet-ONLINE am 27. Juni 2023 werden wir die Themen "Blick hinter die Kulissen zum Einsatz technischer Möglichkeiten im Service-Center – mit kritischer arbeitsrechtlicher Bewertung" "Aktuelles aus dem Arbeitsrecht" bearbeiten.
WeiterlesenWir möchten Sie zur 2. Talk am Fleet-ONLINE Konferenz in diesem Jahr, am Dienstag, den 27. Juni, 10:00 bis 14:00 Uhr einladen.
Wir haben für Sie u.a. folgende aktuelle Themen vorbereitet:
Den detaillierten Programmablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. Die Teilnahme an der Schulungs- und Bildungsveranstaltung (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG) ist unentgeltlich.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 19. Juni 2023. Bei FAX-Anmeldung beachten Sie bitte : 040 658 007 19
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in der Einladung mit Anmeldebogen
oder auf www.talk-am-fleet.de.
23.03.2023 | Newsletter
Der neue Newsletter der Betriebsrat Consulting von der ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke ist jetzt verfügbar! Die Ausgabe enthält unter anderem als ALC Topthema: " Talentmanagement – ein weltweiter Trend" mit einer Auseinandersetzung zu „New Work“ und deren Dynamik in der Gestaltung von Arbeitsformen, Arbeitsprozessen und Arbeitsverhältnissen, als ALC Trend: Maschinelles Lernen im Betrieb – eine grenzenlose Entwicklung? - Mit einem Status Quo zur betrieblichen Anwendung von Chatbots
WeiterlesenDie Ausgabe Nr. 35 der ALC News (Weiterführung der BLC News) beleuchtet
als ALC Topthema: “ Talentmanagement – ein weltweiter Trend“ mit einer Auseinandersetzung zu „New Work“ und deren Dynamik in der Gestaltung von Arbeitsformen, Arbeitsprozessen und Arbeitsverhältnissen,
als ALC Trend: Maschinelles Lernen im Betrieb – eine grenzenlose Entwicklung? – Mit einem Status Quo zur betrieblichen Anwendung von Chatbots
Hier können Sie den Newsletter öffnen.
Viel Freude beim Lesen.
Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren ALC Newsletter zur Verfügung.
Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.
27.02.2023 | Veranstaltung
Beim Talk-am-Fleet-ONLINE am 27. März 2023 werden wir die Themen "Betriebsrat und BetrVG in einer digitalisierten Welt – Themen, Mitbestimmung, Ideen aus dem DGB Entwurf zum BetrVG" "Aktuelles aus dem Arbeitsrecht - (EU-Transparenzrichtlinie, Arbeitszeit, Nachweisgesetz, usw.)" bearbeiten.
WeiterlesenWir möchten Sie zur 1. Talk am Fleet-ONLINE Konferenz in diesem Jahr, am Montag, den 27. März, 10:00 bis 14:00 Uhr einladen.
Wir haben für Sie u.a. folgende aktuelle Themen vorbereitet:
Den detaillierten Programmablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. Die Teilnahme an der Schulungs- und Bildungsveranstaltung (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG) ist unentgeltlich.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20 März 2023. Bei FAX-Anmeldung beachten Sie bitte : 040 658 007 19
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in der Einladung mit Anmeldebogen
oder auf www.talk-am-fleet.de.
12.12.2022 | Newsletter
Der neue Newsletter der BLC Betriebsrat Consulting GmbH ist jetzt verfügbar! Die Ausgabe enthält unter anderem das BLC Topthema: "Energiekrise – Zuversicht zum Jahreswechsel" sowie aktuelle rechtliche Informationen.
WeiterlesenDie Ausgabe Nr. 34 der BLC News beleuchtet das BLC Topthema: „Energiekrise – Zuversicht zum Jahreswechsel“ sowie aktuelle rechtliche Informationen.
Hier können Sie den Newsletter öffnen.
Viel Freude beim Lesen und eine erholsame Weihnachtszeit.
Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren BLC Newsletter zur Verfügung.
Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.
06.11.2022 | Allgemeines
Betriebsräte und Ihr Einfluss auf Veränderungen
WeiterlesenWorkshop
gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsräte in Kooperation mit randstad risesmart
Thema Strategische Betriebsratsarbeit zu
Transformation aktiv mitgestalten
Mögliche Workshopziele:
05.11.2022 | Allgemeines
Thema Strategische Betriebsratsarbeit zu Betrachtung aus praktischer und kollektivrechtlicher Sicht - gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsräte -
WeiterlesenINHOUSE Schulung
gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsräte – Online oder vor Ort als Inhouse Schulung
Thema Strategische Betriebsratsarbeit zu
Transformation und Digitalisierung –
Betrachtung aus praktischer und
kollektivrechtlicher Sicht