Unsere News

Entdecken Sie immer aktuell unsere Nachrichten aus der Betriebsratswelt. Lesen Sie unseren wissenschaftlich recherchierten Newsletter zu relevanten Themen der Arbeitswelt und seien Sie als Erste informiert, welche Themen wir auf dem kommenden Talk-am-Fleet für Sie als Betriebsräte aufarbeiten werden.


25.05.2023 | Veranstaltung

Talk-am-Fleet ONLINE „Blick hinter die Kulissen zum Einsatz technischer Möglichkeiten im Service-Center – mit kritischer arbeitsrechtlicher Bewertung“- 27.06.2023

Beim Talk-am-Fleet-ONLINE am 27. Juni 2023 werden wir die Themen "Blick hinter die Kulissen zum Einsatz technischer Möglichkeiten im Service-Center – mit kritischer arbeitsrechtlicher Bewertung" "Aktuelles aus dem Arbeitsrecht" bearbeiten.

Wir möchten Sie zur 2. Talk am Fleet-ONLINE Konferenz in diesem Jahr, am Dienstag, den 27. Juni, 10:00 bis 14:00 Uhr einladen.

Wir haben für Sie u.a. folgende aktuelle Themen vorbereitet:

  1. „Blick hinter die Kulissen zum Einsatz technischer Möglichkeiten im Service-Center – mit kritischer arbeitsrechtlicher Bewertung“, Referent Marc Ohlmann, Tele Train Software GmbH im Austausch mit Torsten Lemke, ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke
  2.  „Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
    Referent Herr Olaf Möllenkamp Arbeitsgericht Lübeck

Den detaillierten Programmablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. Die Teilnahme an der Schulungs- und Bildungsveranstaltung (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG) ist unentgeltlich.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 19. Juni 2023. Bei FAX-Anmeldung beachten Sie bitte : 040 658 007 19

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in der Einladung mit Anmeldebogen

oder auf www.talk-am-fleet.de.

23.03.2023 | Newsletter

Der neue 35. Betriebsrat Consulting Newsletter - ALC Topthema: " Talentmanagement – ein weltweiter Trend"

Der neue Newsletter der Betriebsrat Consulting von der ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke ist jetzt verfügbar! Die Ausgabe enthält unter anderem als ALC Topthema: " Talentmanagement – ein weltweiter Trend" mit einer Auseinandersetzung zu „New Work“ und deren Dynamik in der Gestaltung von Arbeitsformen, Arbeitsprozessen und Arbeitsverhältnissen, als ALC Trend: Maschinelles Lernen im Betrieb – eine grenzenlose Entwicklung? - Mit einem Status Quo zur betrieblichen Anwendung von Chatbots

Wissenswertes für Betriebsräte.

Die Ausgabe Nr. 35 der ALC News (Weiterführung der BLC News) beleuchtet
als ALC Topthema: “ Talentmanagement – ein weltweiter Trend“ mit einer Auseinandersetzung zu „New Work“ und deren Dynamik in der Gestaltung von Arbeitsformen, Arbeitsprozessen und Arbeitsverhältnissen,
als ALC Trend: Maschinelles Lernen im Betrieb – eine grenzenlose Entwicklung? – Mit einem Status Quo zur betrieblichen Anwendung von Chatbots

Hier können Sie den Newsletter öffnen.

Viel Freude beim Lesen.

Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren ALC Newsletter zur Verfügung.

Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.

27.02.2023 | Veranstaltung

Talk-am-Fleet ONLINE „Betriebsrat und BetrVG in einer digitalisierten Welt und Aktuelles aus dem Arbeitsrecht"“- 27.03.2023

Beim Talk-am-Fleet-ONLINE am 27. März 2023 werden wir die Themen "Betriebsrat und BetrVG in einer digitalisierten Welt – Themen, Mitbestimmung, Ideen aus dem DGB Entwurf zum BetrVG" "Aktuelles aus dem Arbeitsrecht - (EU-Transparenzrichtlinie, Arbeitszeit, Nachweisgesetz, usw.)" bearbeiten.

Wir möchten Sie zur 1. Talk am Fleet-ONLINE Konferenz in diesem Jahr, am Montag, den 27. März, 10:00 bis 14:00 Uhr einladen.

Wir haben für Sie u.a. folgende aktuelle Themen vorbereitet:

  1. „Betriebsrat und BetrVG in einer digitalisierten Welt – Themen, Mitbestimmung, Ideen aus dem DGB Entwurf zum BetrVG
    Referent Torsten Lemke, ALC Arbeitsrechts Canzlei Lemke
  2.  „Aktuelles aus dem Arbeitsrecht (EU-Transparenzrichtlinie, Arbeitszeit, Nachweisgesetz, usw.)
    Referent Dr. Helmut Nause, (Präsident LAG Hamburg a.D.)

Den detaillierten Programmablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. Die Teilnahme an der Schulungs- und Bildungsveranstaltung (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG) ist unentgeltlich.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20 März 2023. Bei FAX-Anmeldung beachten Sie bitte : 040 658 007 19

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in der Einladung mit Anmeldebogen

oder auf www.talk-am-fleet.de.

12.12.2022 | Newsletter

Der neue 34. Betriebsrat Consulting Newsletter - BLC Topthema: "Energiekrise – Zuversicht zum Jahreswechsel"

Der neue Newsletter der BLC Betriebsrat Consulting GmbH ist jetzt verfügbar! Die Ausgabe enthält unter anderem das BLC Topthema: "Energiekrise – Zuversicht zum Jahreswechsel" sowie aktuelle rechtliche Informationen.

Wissenswertes für Betriebsräte.

Die Ausgabe Nr. 34 der BLC News beleuchtet das BLC Topthema: „Energiekrise – Zuversicht zum Jahreswechselsowie aktuelle rechtliche Informationen.

Hier können Sie den Newsletter öffnen.

Viel Freude beim Lesen und eine erholsame Weihnachtszeit.

Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren BLC Newsletter zur Verfügung.

Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.

06.11.2022 | Allgemeines

Workshop - "Transformation aktiv mitgestalten" – in Kooperation mit randstad risesmart

Betriebsräte und Ihr Einfluss auf Veränderungen

Workshop

gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsräte in Kooperation mit randstad risesmart

Thema Strategische Betriebsratsarbeit zu

Transformation aktiv mitgestalten 

Mögliche Workshopziele:

  • Evaluation des Unternehmens im Umfeld (De-Globalisierung, Lieferketten, Energie, Inflation, demografischer Wandel, Fachkräfte-Rekrutierung) und mögliche Transformationsansätze
  • Klarheit über die Mitbestimmungsrechte
  • Klärung inhaltlicher Parameter
  • Relevante Daten und Tools zur Bewertung und Umsetzung
  • Grundlagen für einen Rahmenfahrplan
  • Begleitungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter

05.11.2022 | Allgemeines

INHOUSE Schulung - "Transformation und Digitalisierung" – Online oder vor Ort als Inhouse Schulung

Thema Strategische Betriebsratsarbeit zu Betrachtung aus praktischer und kollektivrechtlicher Sicht - gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsräte -

INHOUSE Schulung

gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsräte – Online oder vor Ort als Inhouse Schulung

Thema Strategische Betriebsratsarbeit zu

Transformation und Digitalisierung –

Betrachtung aus praktischer und
kollektivrechtlicher Sicht

  • Was verstehen wir unter Digitalisierung/Transformation?
  • Wo stehen wir aktuell?
  • Wie können wir uns organisieren? Ist und Soll Abgleich
  • Wie können wir effektiv die Mitbestimmung aus dem BetrVG nutzen; auf welcher rechtlichen Grundlage?
  • Was sind unsere nächsten Schritte?

05.11.2022 | Veranstaltung

Talk-am-Fleet ONLINE „Next level work“ – Workforce-Transformation aus Arbeitgebersicht und „Stellenbeschreibung in Vergütungssystemen“- 22.11.2022

Beim Talk-am-Fleet-ONLINE am 22. November 2022 werden wir die Themen„Next level work“ – Workforce-Transformation aus Arbeitgebersicht und „Stellenbeschreibung in Vergütungssystemen“ bearbeiten.

Wir möchten Sie zur 3. Talk am Fleet-ONLINE Konferenz in diesem Jahr, am Dienstag, den 22. November, 10:00 bis 14:00 Uhr einladen.

Wir haben für Sie u.a. folgende aktuelle Themen vorbereitet:

1. „Next level work“ – Workforce-Transformation aus Arbeitgebersicht, Erfahrung und Berichte einer HR-Managerin
Referentin Frau Christine Hanke, HR Beraterin / HR Interimsmanagerin

2. Stellenbeschreibung in Vergütungssystemen“,
Referenten Herr Gary Ginster, Business Coach, ehem. GBR-Vorsitzender und Herr Prof. Florian Schramm, BLC GmbH

Den detaillierten Programmablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. Die Teilnahme an der Schulungs- und Bildungsveranstaltung (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG) ist unentgeltlich.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 15. November 2022. Bei FAX-Anmeldung beachten Sie bitte die neue Faxnummer: 040 658 007 19

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in der Einladung mit Anmeldebogen

oder auf www.talk-am-fleet.de.

20.8.2022 | Newsletter

Der neue 33. Betriebsrat Consulting Newsletter - BLC Topthema: " Vergütungsmanagement – Herausforderungen angesichts der Inflation"

Der neue Newsletter der BLC Betriebsrat Consulting GmbH ist jetzt verfügbar! Die Ausgabe enthält unter anderem das BLC Topthema: " Vergütungsmanagement – Herausforderungen angesichts der Inflation" sowie aktuelle rechtliche Informationen.

Wissenswertes für Betriebsräte.

Die Ausgabe Nr. 33 der BLC News beleuchtet das BLC Topthema: „Vergütungsmanagement – Herausforderungen angesichts der Inflation“ sowie aktuelle rechtliche Informationen.

Hier können Sie den Newsletter öffnen.

Viel Freude beim Lesen und einen guten Start in den Sommer.

Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren BLC Newsletter zur Verfügung.

Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.

8.6.2022 | Newsletter

Der neue 32. Betriebsrat Consulting Newsletter - BLC Topthema: " Künstliche Intelligenz aus Perspektive der Mitbestimmung"

Der neue Newsletter der BLC Betriebsrat Consulting GmbH ist jetzt verfügbar! Die Ausgabe enthält unter anderem das BLC Topthema: " Künstliche Intelligenz aus Perspektive der Mitbestimmung" sowie aktuelle rechtliche Informationen.

Wissenswertes für Betriebsräte.

Die Ausgabe Nr. 32 der BLC News beleuchtet das BLC Topthema:Künstliche Intelligenz aus Perspektive der Mitbestimmung“
sowie aktuelle rechtliche Informationen.

Hier können Sie den Newsletter öffnen.

Viel Freude beim Lesen und einen guten Start in den Sommer.

Immer frisch wissenschaftlich recherchiert und relevant für Ihre Betriebsratstätigkeit stellen wir Ihnen ca. vier mal im Jahr unseren BLC Newsletter zur Verfügung.

Registrieren Sie sich hier, um beim nächsten mal beim E-Mail Versand dabei zu sein.

26.05.2022 | Veranstaltung

Talk-am-Fleet ONLINE „Automatisierung im Betrieb - Wissenswertes aus der Forschung für Betriebsräte“ und „Zentrale arbeitsgerichtliche Entscheidungen 2021/22 in der Praxisumsetzung“- 21.06.2022

Beim Talk-am-Fleet ONLINE am 21. Juni 2022 werden wir die Themen "„Automatisierung im Betrieb - Wissenswertes aus der Forschung für Betriebsräte“ und „Zentrale arbeitsgerichtliche Entscheidungen 2021/22 in der Praxisumsetzung“ bearbeiten..

Wir möchten Sie zur 2. Talk am Fleet-Konferenz in diesem Jahr, wird nicht wie ursprünglich geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden, sondern erneut als Online- Konferenz (Zoom, 10:00 – 14:00 Uhr). Damit erhalten Betriebsräte deutschlandweit die Möglichkeit zur Teilnahme.

Wir haben für Sie u.a. folgende aktuelle Themen vorbereitet:

1. „Automatisierung im Betrieb – Wissenswertes aus der Forschung für Betriebsräte“, Dr. Marcel Halgmann, BLC GmbH
2. „Zentrale arbeitsgerichtliche Entscheidungen 2021/22 in der Praxisumsetzung“, Referent Herr Olaf Möllenkamp, Richter am Arbeitsgericht Lübeck

Den detaillierten Programmablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. Die Teilnahme an der Schulungs- und Bildungsveranstaltung (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG) ist unentgeltlich.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 13. Juni 2022. Bei FAX-Anmeldung beachten Sie bitte die neue Faxnummer: 040 658 007 19

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in der Einladung mit Anmeldebogen

oder auf www.talk-am-fleet.de.

Aktuelle Top-Themen:

Link - Kontakt Link - Kontakt schließen